Spielbericht 31.01.2018
Klare Sache für den BrandenburgligistenAuch das zweite Vorbereitungsspiel verloren die Beeskower Preußen am Mittwochabend auf dem Hybridrasen im Beeskower SFZ gegen das Brandenburgliga-Team von Grün-Weiß Lübben klar mit 1:7(0:1). Erneut hatte es die Beeskower Mannschaft wie schon gegen Brieske versäumt, ihre durchaus vorhandenen Chancen zu nutzen und musste dann in der zweiten Halbzeit die Überlegen-heit der Gäste anerkennen. Durch die vielen Umstellungen in der zweiten Spielhälfte musste die Mannschaft dem schnellen Kombinationsspiel des Gegners Tribut zollen. Anerkennenswert ist allerdings die Tatsache, dass sich erneut viele Spieler der zweiten Männermannschaft dem Team zur Verfügung stellten.
So fiel in der 23. Minute das 1:0 für die Gäste aus dem Spreewald durch Nico Lehmann. Danach pariert Sebastian Schmidt im Preußen-Tor zweimal hintereinander ganz stark. Was folgte, waren zwei sehr gute Beeskower Möglichkeiten. Zuerst vergibt Rene Margraff aus spitzem Winkel, der Ball geht nur äußerst knapp am langen Pfosten vorbei (31.). Nur wenig später wird erneut Rene Margraff im gegnerischen Strafraum beim Torschuss-Versuch von den Beinen geholt (36.). Schiedsrichter Christian Ballin lässt aber zur Verwunderung von Mannschaft und Zuschauer weiterspielen.
Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit erzwingen die Gäste dann die Vorentscheidung. Innerhalb von vier Minuten erzielen Philipp Herms, Martin Würfel und Romano Lindner die Tore zum 4:0 (50., 52., 54.). Nur eine Minute später setzt Sebastian Tiedge nach einem Ulbrich-Freistoß den Ball auf die Lattenoberkante. Das schönste Tor des Tages erzielt dann jedoch Michael Ulbrich. Einen Freistoß von halbrechts setzt er diagonal aus etwa 30 Metern genau in den Winkel (67.). Zweimal Romano Lindner und Michael Leschnik stellen dann in der Schlussphase mit ihren Toren den Endstand her.
Schon am Freitag um 18:30 Uhr geht es dann erneut in Beeskow gegen den FC Eisenhüttenstadt.
So fiel in der 23. Minute das 1:0 für die Gäste aus dem Spreewald durch Nico Lehmann. Danach pariert Sebastian Schmidt im Preußen-Tor zweimal hintereinander ganz stark. Was folgte, waren zwei sehr gute Beeskower Möglichkeiten. Zuerst vergibt Rene Margraff aus spitzem Winkel, der Ball geht nur äußerst knapp am langen Pfosten vorbei (31.). Nur wenig später wird erneut Rene Margraff im gegnerischen Strafraum beim Torschuss-Versuch von den Beinen geholt (36.). Schiedsrichter Christian Ballin lässt aber zur Verwunderung von Mannschaft und Zuschauer weiterspielen.
Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit erzwingen die Gäste dann die Vorentscheidung. Innerhalb von vier Minuten erzielen Philipp Herms, Martin Würfel und Romano Lindner die Tore zum 4:0 (50., 52., 54.). Nur eine Minute später setzt Sebastian Tiedge nach einem Ulbrich-Freistoß den Ball auf die Lattenoberkante. Das schönste Tor des Tages erzielt dann jedoch Michael Ulbrich. Einen Freistoß von halbrechts setzt er diagonal aus etwa 30 Metern genau in den Winkel (67.). Zweimal Romano Lindner und Michael Leschnik stellen dann in der Schlussphase mit ihren Toren den Endstand her.
Schon am Freitag um 18:30 Uhr geht es dann erneut in Beeskow gegen den FC Eisenhüttenstadt.